Skip to main content
Schild Eichenheldbock

Hier lebt der Heldbock – ein seltener Bewohner alter Habitatbäume

Der Eichen-Heldbock (Cerambyx cerdo) gehört zu den größten und seltensten Käferarten Europas.
Er ist streng geschützt und gilt in vielen Regionen bereits als stark gefährdet.

Sein Lebensraum: alte und teils mittelalte Eichen und andere Laubgehölze mit sonnenbeschienenen Stammabschnitten und holzabbauenden Strukturen sind seine Lieblingshabitate. Dort entwickelt sich die Larve tief im Holz über mehrere Jahre.

Warum ist dieser Käfer so besonders?

🟤 Der Heldbock lebt die meiste Zeit seines Lebens im Verborgenen: Nur wenige Wochen im Jahr verlässt er als erwachsener Käfer den Baum. Das macht ihn schwer zu entdecken und umso schützenswerter.

Seine Anwesenheit zeigt: Dieser Baum hat eine herausragende ökologische Bedeutung. Er bietet Lebensraum für Arten, die auf Strukturen wie Risse, Mulmhöhlen und abgestorbenes Holz angewiesen sind.

Was zeigt dieses Schild?
Dieses Schild markiert einen geschützten Habitatbaum, der potenziell oder nachgewiesen vom Heldbock bewohnt ist.
Solche Bäume sind gesetzlich geschützt (§ 44 Bundesnaturschutzgesetz) und dürfen nicht gefällt oder beschädigt werden.
Sie sind selten und für den Erhalt der Art unverzichtbar.
🛑 Bitte nicht stören

Jeder dieser Bäume ist ein kleines Refugium für Artenvielfalt.
Danke, dass Sie dazu beitragen, diesen wertvollen Lebensraum zu erhalten.

▶️ Jetzt Schild gestalten oder Standardversion bestellen – und zeigen, was möglich ist, wenn Artenschutz Priorität hat.

Logo Habitatbaum

habitatbaum.com • Daniela Antoni • Friedrich-Ebert-Str. 9 • 63811 Stockstadt • 0176 - 217 23 901 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


powered by rh*media

© 2023